Die Lebenskosten steigen. Darum haben wir in Niederösterreich keine Zeit verloren und gemeinsam über alle Parteigrenzen hinweg ein umfangreiches Hilfspaket beschlossen, das die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher rasch und konkret entlastet. Mit rund 312 Millionen Euro helfen wir dort, wo es jetzt Hilfe braucht: Beim Strom, beim Heizen, beim Pendeln, beim Wohnen und beim Start in die Schule oder in die Lehre.
Je mehr Personen im Haushalt, desto mehr Förderung
Mit dem blau-gelben Strompreisrabatt entlasten wir Niederösterreichs Haushalte mit rund 250 Millionen Euro – sie bekommen zwischen 169,58 Euro (1 Personenhaushalt) und 457,07 Euro (5 Personenhaushalt) – für jede weitere Person helfen wir mit 41,27 Euro.
Es handelt sich um eine einmalige Förderung für den Förderzeitraum Oktober 2022 bis September 2023.
Der schnellste Weg zum blau-gelben Strompreisrabatt:
Verdoppelung der Pendlerhilfe und Erhöhung der Einkommensgrenzen
Wenn die Kosten fürs Pendeln steigen, muss geholfen werden. Daher wurden die Einkommensgrenzen um bis zu 20 Prozent erhöht und die Pendlerhilfe verdoppelt - für das gesamte Antragsjahr 2022.
Der schnellste Weg zur blau-gelben Pendlerhilfe:
Bitte beachten: Bereits bewilligte Anträge werden automatisiert verdoppelt.
Zuschüsse werden erhöht
Mit rund 14,6 Millionen Euro zusätzlich unterstützen wir Niederösterreichs Haushalte bei den Wohnkosten. Durch angepasste Einkommensgrenzen erhalten Personen mit geringeren Einkommen bei Pensions- oder Einkommenserhöhungen die Wohnbeihilfe weiterhin - durch die erhöhten Einkommensgrenzen werden auch die Zuschüsse erhöht.
Der schnellste Weg zur blau-gelben Wohnbeihilfe:
© 2022 Amt der NÖ Landesregierung